Medienmitteilungen

Hier finden Sie alle Medienmitteilungen zu wichtigen Projekten und Entscheiden der SODK.

Suchresultate: 151
Anzahl pro Seite
Mitteilung
Empfehlung der SODK zum Tag der betreuenden Angehörigen vom 30. Oktober
2018
Empfehlungen
Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen
2016
Empfehlungen
Empfehlungen zur Ausgestaltung der Alimentenbevorschussung
2013
Empfehlungen
Empfehlungen SODK zur Ausgestaltung von kantonalen Sozialberichten
2012
Empfehlungen
Empfehlungen zur Nothilfe für ausreisepflichtige Personen des Asylbereichs (Nothilfeempfehlungen)
2012
Empfehlungen
Empfehlungen an die Kantone zur familienergänzenden Betreuung im Frühbereich
2011
Empfehlungen
SODK Empfehlungen zu Familien-Ergänzungsleistungen
2010
Empfehlungen
Empfehlungen zur Förderung von Interkulturellem Übersetzen und Vermitteln
2010
Empfehlungen
Empfehlungen der SVK-OHG zur Anwendung des Bundesgesetzes über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG)
2010
Empfehlungen
Empfehlung der Qualitäts-Standards "Quality4children" bei der Fremdunterbringung von Kinder und Jugendlichen
2009
Empfehlungen
Empfehlungen zum Zuständigkeitswechsel von vorläufig Aufgenommenen nach 7 Jahren
2007
Empfehlungen
Keine Platzierungen mehr ohne Mitsprache der betroffenen Pflegekinder: Neue Empfehlungen der SODK und der KOKES sollen zum Standard werden
2021
Empfehlungen
Empfehlungen der SODK und der KOKES zur ausserfamiliären Unterbringung
2021
Empfehlungen
Empfehlungen der SODK und der EDK zur Qualität und Finanzierung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung
2022
Empfehlungen
Empfehlungen zu den ambulanten Leistungen
2024
Empfehlungen
«MNA Praxishilfen 2024» als Ergänzung zu den Empfehlungen 2016 der SODK zu unbegleiteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen aus dem Asylbereich
2025
Empfehlungen
Jahresbericht 2022 | Ein weiteres Jahr im Krisenmodus und doch mit einigen Highlights
2023
Jahresbericht
Digitaler Jahresbericht 2023
2024
Jahresbericht
Vernehmlassung zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative 21.504 n SKP-NR «Bei häuslicher Gewalt die Härtefallpraxis nach Artikel 50 AIG garantieren»
2023
Stellungnahme
Argumentarium Kantone/Städte/Gemeinden | Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Pa. Iv. 21.403 n WBK-NR «Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung»
2023
Stellungnahme
Rede von Nathalie Barthoulot, Präsidentin der SODK, am Stammtisch der Kantone vom 28. Februar 2023
2023
Stellungnahme
Vernehmlassung Umsetzung der Pa. Iv. 19.456 n SGK-NR « Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen»
2023
Stellungnahme
Stellungnahme der SODK zur Änderung des Asylgesetzes (Sicherheit und Betrieb in den Bundesasylzentren)
2023
Stellungnahme
Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung vom 17. Januar 1961 über die Invalidenversicherung (IVV): Umsetzung der Motion SGK-N 22.3377 «Invaliditätskonforme Tabellenlöhne bei der Berechnung des IV-Grads»
2023
Stellungnahme
Stellungnahme Vorstand SODK: Vernehmlassung zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.433 n RK-NR «Strafgesetzbuch-Tatbestände mit Stalking ergänzen»
2023
Stellungnahme