Die SVK-OHG erarbeitet bei Bedarf Stellungnahmen und Grundlagenpapiere zu Fachthemen im Bereich der Opferhilfe und des Opferhilfegesetzes und unterbreitet diese je nach Thema dem Vorstand zur Genehmigung.

12. September 2025: Stellungnahme des Vorstands der SODK im Rahmen der Vernehmlassung zur Teilrevision der Verordnung vom 9. März 2007 über Fernmeldedienste (FDV)

Der Vorstand SODK nimmt im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens Stellung zur Änderung der Verordnung über Fernmeldedienste. Die Stellungnahme des SODK-Vorstands wurde am 12. September 2025 eingereicht. Download

11. November 2024: Stellungnahme SODK zur Teilrevision des Opferhilfegesetzes

Der Vorstand SODK nimmt im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens Stellung zum Vorentwurf zur Teilrevision des Opferhilfegesetzes. Die Stellungnahme des SODK-Vorstands wurde am 11. November 2024 eingereicht. Download

28. Juni 2023: Stellungnahme Vorstand SODK: Vernehmlassung zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative 19.433 n RK-NR «Strafgesetzbuch-Tatbestände mit Stalking ergänzen»

Der Vorstand SODK nimmt im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens Stellung zur neuen Strafnorm im Strafgesetzbuch und im Militärstrafgesetz. Die Stellungnahme des SODK-Vorstands wurde am 28. Juni 2023 eingereicht. ​​​​​​​Download ​​​​​​​

25. Januar 2023: Stellungnahme zur parlamentarischen Initiative «Bei häuslicher Gewalt die Härtefallpraxis nach Artikel 50 AIG garantieren»

Der Vorstand SODK reicht dem Staatssekretariat für Migration im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur Änderung des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG) eine Stellungnahme ein zur Umsetzung der parlamentarischen Initiative 21.504 n SKP-NR «Bei häuslicher Gewalt die Härtefallpraxis nach Artikel 50 AIG garantieren». Download

22. März 2022: Merkblatt «Übernahme der Kosten für forensisch-klinische Untersuchungen und Dokumentationen bei (häuslicher) Gewalt durch die Opferhilfe»

Die SVK-OHG hat ein Merkblatt für medizinisches Fachpersonal zur «Übernahme der Kosten für forensisch-klinische Untersuchungen und Dokumentationen bei (häuslicher) Gewalt durch die Opferhilfe» verabschiedet. Download

25. März 2021: Stellungnahme zum Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts

Die SVK-OHG reicht der Kommission für Rechtsfragen des Ständerats eine Stellungnahme zum Bundesgesetz über eine Revision des Sexualstrafrechts ein. Download

4. Oktober 2019: Arbeitsmaterialien zum Thema Beratung von Stalking-Opfern

Zusammen mit dem Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) hat die SVK-OHG 2019 Arbeitsmaterialien zum Thema Beratung von Stalking-Opfern zusammengestellt. Diese in einem Ordner gehefteten Arbeitsmaterialien sind auf Deutsch und Französisch erhältlich und können beim Generalsekretariat SODK (Telefon 031 320 29 99) kostenlos bestellt werden.

18. September 2018: Grundlagendokument zur Schnittstelle zwischen der Opferhilfe und der Sozialhilfe mit Anwendungshinweisen für die Praxis

Zusammen mit der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) hat die SVK-OHG ein Grundlagendokument zur Schnittstelle zwischen der Opferhilfe und der Sozialhilfe mit Anwendungshinweisen für die Praxis herausgegeben. Download

9. März 2018: Stellungnahme zur Revision der Strafprozessordnung (StPO)

Die SVK-OHG hat zuhanden des Vorstands SODK eine Stellungnahme zur Revision der Strafprozessordnung (StPO) erarbeitet. Diese hat der Vorstand SODK beim EJPD eingereicht. Download